Larynx / Oropharynx
Laser für Larynx und Oropharynx
Seit vielen Jahren werden in der HNO immer häufiger ambulante Eingriffe unter Verwendung von Lasern durchgeführt. Dank dieser Technologie ist es mittlerweile möglich, eine Vielzahl an unterschiedlichen Operationen auch im klinischen Einsatz vorzunehmen. A.R.C. Laser bietet Ihnen für Ihre individuellen Anforderungen den passenden Laser.
Im Rachenraum wird der Laser zur Gewebereduzierung (Teilreduzierung der Gaumenmandeln) bzw. zur Tumorresektion verwendet. Aber auch bei Patienten mit extremen Schnarchproblemen kann der Laser durch die Kürzung des Gaumenzäpfchens bzw. Gewebsabtragung am Gaumensegel Abhilfe schaffen. Weiterhin werden Laser zur Entfernung maligner Tumore im oberen Luft- und Speiseweg (Mundhöhle, Pharynx und Larynx) eingesetzt. Sie ermöglichen bei diesen Indikationen, im Vergleich zu konventionell-chirurgischen Maßnahmen, eine atraumatische Vorgehensweise. Die postoperative Phase gestaltet sich für den Patienten weniger schmerzhaft und die Gabe von Schmerzmitteln kann maßgeblich eingeschränkt werden.

Anwendungsbeispiel NUVOLAS
Durch dünnste Glasfasern wird das erzeugte Licht einer Wellenlänge von 532 nm im Non-Kontaktverfahren auf das Gewebe z. B. im Kehlkopf geleitet, um so vergrößerte Blutadern und Blutschwämmchen sowie Papillome und Ödeme zu behandeln. Diese schmerzfreie und gut verträgliche Operationsmethode wird in den USA in den letzten Jahren zunehmend verwendet und ersetzt in vielen Fällen die Operation in Vollnarkose.

Anwendungsbeispiel CO2-Laser
Über einen Mikromanipulator findet die Behandlung im Non-Kontaktverfahren z. B. im Kehlkopf statt. Der Vorteil dieser Methode liegt in der großen Distanz in der Gewebe behandelt werden kann, im Vergleich zu gewöhnlichen Handstücken, deren Reichweite begrenzt ist. In anatomisch schwer zugänglichen Regionen können so Karzinome, Zysten oder Granulome effektiv entfernt werden.

Unsere Laser unterstützen Sie bei einer Vielzahl von Behandlungen:
- Papillomatose
- Polypektomie im Bereich der Stimmbänder
- Mikrochirurgie der Stimmlippe
- Stimmband-Knoten
- Dysplasie-Entfernungen
- Hämangiom- und Ektasie-Koagulation
- Behandlung von frühem Kehlkopf-Karzinom
- Glottiskarzinom-Resektion
- Reinke-Ödem
- Trachealstenose
- Laser-assistierte Uvulopalatoplastik (LAUP)
- Tonsillotomie
- Fibrom- und Granulom-Resektion
- Zysten, Mukozele
- Partielle Glossektomie
- Stimmband-Läsionen (gut- und bösartig)
- Zenker Divertikel
- Kongenitale Larynxstenosen
- Zysten-Entfernung
- Tumor-Exzision
- Neoplastische Stenosen
- Vaskuläre Läsionen
- Hämangiome
- Teleangiektasie
- Tumorvaporisation
Behandlung eines Superglottis-Karzinoms mit dem CO2-Laser

