Rhinologie
Laser für die Rhinologie
Seit vielen Jahren werden in der HNO immer häufiger ambulante Eingriffe unter Verwendung von Lasern durchgeführt. Dank dieser Technologie ist es mittlerweile möglich, eine Vielzahl an unterschiedlichen Operationen auch im klinischen Einsatz vorzunehmen. A.R.C. Laser bietet Ihnen für Ihre individuellen Anforderungen den passenden Laser.
Der von einer gut durchbluteten Schleimhaut ausgekleidete Naseninnenbereich eignet sich besonders für diverse Lasereingriffe. Die Laserstrahlung wird besonders gut von "rotem Gewebe" also von Blut absorbiert. Es kann also nicht nur eine Verkleinerung von überschüssigem Gewebe erzeugt, sondern parallel auch eine Blutstillung (Hämostase) erreicht werden. Eine Narbenbildung wird verringert und der Blick auf das Operationsfeld bleibt frei.
Des Weiteren ist der Grad der Traumatisierung bei den Patienten geringer und die daraus bedingten Nebeneffekte wie Schmerzen können deutlich vermindert werden. Unerwünschte Nasentamponaden und Wundheilungsprobleme gehören bei Lasertherapien somit der Vergangenheit an.

Unsere Laser unterstützen Sie bei einer Vielzahl von Behandlungen:
- Conchotomie
- Turbinektomie
- Polypektomie (Polypen-/ Papillom-Resektion)
- Septum-Spornentfernung
- Epistaxis, Morbus Osler
- Synechien, Stenose
- Septoplastie
- LETP - Laserunterstützte Tuboplastie der Eustachischen Röhre
- Vaskuläre Läsionen
- Hämangiome
- Teleangiektasie
- Tumorvaporisation

Laser Eingriffe mit dem FOX-Diodenlaser
Polypektomie mit dem FOX-Diodenlaser
