CITO 532
Von Grund auf NEU überarbeitet: Der SLT-Laser CITO 532
Moderne Technik "made in Germany" und überzeugende technische Raffinessen definieren die SLT neu. Nach zwei Jahren Entwicklung ist ein einzigartiges Lasersystem entstanden, auf das wir stolz sind: Der CITO 532 hat eine theoretisch unbegrenzte Lebensdauer, sodass Sie stabil und ohne Energieverlust über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg arbeiten können. Der CITO hat keine Wärmeverluste am Gehäuse und kein schädliches UV-Licht an der Cavity.
Die SLT ist eine Methode, die auf natürlicher Weise eine signifikante Druckminderung erzielt. Sie ist mit der medikamentösen Therapie vergleichbar, allerdings deutlich kostengünstiger, schneller und patientenfreundlicher.
- Keine Schädigung des Trabekelwerkes
- Nebenwirkungsfrei
- Weltweit anerkannte Behandlung für das Offenwinkelglaukom

Einen CITO 532 zu kaufen heißt, keine Kompromisse einzugehen.
Weltweit führend, stark und langlebig: So präsentiert sich Ihnen der CITO 532. Überzeugen Sie sich von den einzigartigen Neuerungen wie der Quick-Repetition für schnelle Wiederholraten oder dem großen TouchScreen, mit dem Sie die gewählte Behandlungsenergie stets im Blick haben.
- Ausgelegt für den vorderen Augenabschnitt
- TouchScreen
- Schnellste Wiederhol-Frequenz für kürzere Behandlungsdauer
- Koaxialität von Spaltbeleuchtung, Laser und Beobachtungsoptik
- Keine Hochspannung am System dank Diodentechnologie
- < 2 % Leistungsabweichung

Die SLT ist anwendbar in jedem Stadium der Glaukomerkrankung
Die selektive Laser Trabekuloplastie (SLT) senkt den Augeninnendruck so effektiv wie Medikation, hat ein konsistentes Sicherheitsprofil, und – besonders wichtig – ist anwendbar in jedem Stadium der Glaukomerkrankung
Die SLT erzeugt auf natürliche Weise eine signifikante Minderung des IOD durch gezielte Laserstimulation des Trabekelwerks.
Die sanfte und nicht-invasive selektive Laser Trabekuloplastie (SLT) hat sich als primäre Behandlungsmethode für Glaukom-Patienten zur Senkung des Intraokulardrucks bewährt. Absolut scharfe Projektion des Zielstrahls aufs Zielgewebe, exakte Energiekontrolle, sowie die industrieweit schnelleste Pulswiederholfrequenz (>3Hz) erlauben höchste Präzision bei Ihren SLT Behandlungen.

Neue Technik - neue Features
PCL5
Die Spaltlampe PCL5 verfügt über speziell vergütete Optiken für einen detailreichen Blick in den vorderen Augenabschnitt mit parallelem oder wahlweise konvergentem Tubus.
Touch-Display
Behalten Sie die Behandlungswerte stets im Blick, nur einen winzigen Seitenblick vom Okular entfernt. Der Summenzähler, der gesamt eingebrachten Energie wird ergänzend angezeigt.
Der CITO 532 aus dem Hause A.R.C. Laser wurde kompromisslos neu überarbeitet.