Wählen Sie die richtige Wellenlänge für Ihr Fachgebiet
FOX IV 445nm
der perfekte Begleiter für die moderne Otologie
Anwendungen im Mittelohr erfordern höchste Präzision und Effizienz. Möglichst sollten mechanische und akustische Einflüsse vermieden werden. Hier kommt die blaue Wellenlänge (445nm) ins Spiel. Durch noch nie dagewesene Eigenschaften ist es möglich Operationen bei sehr geringer Energie im Nicht-Kontakt durchzuführen.
Anwendungen in der Rhinologie wie zum Beispiel Morbus Osler Behandlungen, Polypen oder Nasenmuschelverkleinerungen sind kein Problem. Gerade bei Morbus Osler Behandlungen kann es, verursacht durch hohen Energieeintrag oder Berührung der erweiterten Blutgefäße, leicht zu Blutungen kommen. Die hohe Absorption in Hämoglobin trägt dazu bei, dass die erweiterten Blutgefäße bei niedriger Energie koaguliert werden können und Blutungen verringert werden. Dies alles in einer ambulanten Umgebung unter Lokalanästhesie.
Ideal für:
- Stapedotomie
- Morbus Osler
- Conchotomie
- Polypen
- uvm.
Technische Daten
Laser | Diodenlaser |
Laserklasse | 4 |
Wellenlänge: Leistung* | 445 nm: 4 Watt |
Pulslänge | 445 nm: 1 ms bis 60 s / CW |
Pulspause | 445 nm: 1 ms bis 60 s / SP |
Zielstrahl | Grün oder rot, einstellbare Helligkeit |
Maße H x B x T | 17,4 cm x 14,2 cm x 16,3 cm |
Gewicht | 1.53 kg |
Display | Farb-Touchscreen |
Faserkopplung | A.R.C. Laser U.C. 2.0 |
Stromversorgung | 100-240 V~ 47-63 Hz 1.06-0.45 A bzw. integrierter wiederaufladbarer Akku |
Technische Änderungen vorbehalten. © A.R.C. Laser GmbH 2022