CITO 532
Der schnelllste SLT-Laser
Moderne Technik "made in Germany" und überzeugende technische Raffinessen definieren die SLT neu. Dank der höchst effizienten µ-Chip Technology bietet der CITO 532 schnellste Wiederholraten, einen homogenen Laserspot und verlängerte Lebensdauer.
Einen CITO 532 zu kaufen heißt, keine Kompromisse einzugehen Weniger Schmerzempfinden - Weniger Stress
Weltweit führend, stark und langlebig: So präsentiert sich Ihnen der CITO 532. Überzeugen Sie sich von den einzigartigen Neuerungen wie der Quick-Repetition für schnelle Wiederholraten oder dem großen TouchScreen, mit dem Sie die gewählte Behandlungsenergie stets im Blick haben.
- Ausgelegt für den vorderen Augenabschnitt
- Großer und übersichtlicher TouchScreen
- Quick-Repetition für schnellste Wiederhol-Frequenz und kürzere Behandlungsdauer
- Koaxialität von Spaltbeleuchtung, Laser und Beobachtungsoptik
- Keine Hochspannung am System dank Diodentechnologie
- < 2 % Leistungsabweichung dank µ-Chip Technologie
Absolut scharfe Projektion des Zielstrahls aufs Zielgewebe, exakte Energiekontrolle, sowie industrieweit schnelleste Pulswiederholfrequenz erlauben höchste Präzision bei Ihren SLT Behandlungen.
Der CITO 532 aus dem Hause A.R.C. Laser wurde kompromisslos neu überarbeitet.


µ-Chip Technology Line
Höchste Präzision und Zuverlässigkeit dank diodegepumpter Laser-Technologie bietet entscheidende Vorteile für eine besonders effiziente und stabile Anwendung:
Hervorragende Puls-zu-Puls-Stabilität
→ konstante und verlässliche Behandlungsergebnisse
Keine thermische Beeinflussung der Kavität
→ keine fehlenden Pulse
Keine UV-Belastung der Q-Switch-Zelle durch Blitzlampen
→ langlebige und zuverlässige Technologie
Lust auf mehr?
Weltweit schnellste Wiederholfrequenz
Andere SLT-Systeme basieren auf Blitzlampentechnik. Der resultierende Wirkstrahl ist abhängig von Aufladezyklen der Kondensatoren, deshalb sind diese Laser so langsam. Der moderne µ-Chip SLT von A.R.C. hingegen überzeugt durch:
- Schnelle Pulsfolgen
- Perfekte Fleckqualität
- Temperaturstabilität
SLT-Laser:
- Quick Refresh ~10Hz Rep-Rate
- TouchScreen
Technische Daten
Laser | gütegeschalteter 532 nm frequenzverdoppelter Nd:YAG |
Display | 7 Zoll Touch Display |
Wellenlänge: | 532 nm |
Ausgangsleistung | 0,2 bis 2,0 mJ |
Strahldurchmesser | 400 μm |
Max. Wiederholrate | 10 Hz |
Pulsbreite | 4 ns |
Zielstrahl | rote Diode 635 nm, einstellbar |
Arztschutzfilter | permanent |
Strahldivergenz | 11,7 ° |
Stromversorgung | 100 bis 240V AC 50/60 Hz |
Maße B x T x H | 86 x 57x 130 (bis 152) cm inkl. Tisch |
Gewicht | 51 kg mit Spaltlampe |
Laser Klasse | 3B |
Technische Änderungen vorbehalten. © A.R.C. Laser GmbH 2022
Was ist SLT Laser und wie funktioniert es?
Der SLT Laser ist eine Form der Lasertherapie, die in der Augenheilkunde, insbesondere zur Behandlung des Offenwinkelglaukoms, eingesetzt wird. Diese Technik verwendet niedrig dosierte Laserenergie, um gezielt bestimmte Zellen im Trabekelwerk des Auges zu behandeln, was den Abfluss des Augeninnenflüssigkeit verbessert und somit den Augeninnendruck senkt.
Für wen ist die SLT Laserbehandlung geeignet?
SLT ist hauptsächlich für Patienten mit Offenwinkelglaukom geeignet, insbesondere für solche, die entweder keine Augentropfen vertragen oder bei denen die Medikation nicht ausreichend wirksam ist. Es kann auch als Erstlinienbehandlung eingesetzt werden.
Vorteile von SLT Laser:
- Sicherheit und Effektivität: SLT ist eine sichere und effektive Behandlungsmethode zur Senkung des Augeninndendrucks, ohne das Trabekelmaschenwerk zu schädigen.
- Wiederholbarkeit der Behandlung: Im Gegensatz zu anderen Laserbehandlungen (ALT) kann die SLT bei Bedarf wiederholt werden, was sie zu einer flexiblen Option für die langfristige Glaukomkontrolle macht.